Produktbeschreibung
Der Idee zum Windspiel Gin entstand im Jahr 2008 in Berlingen in der Vulkaneifel. Die Vereinigung von Moderne und Tradition zu Ehren Friedrich des Großen brachte einen tollen dezenten Gin auf Basis der Kartoffeln heraus.
Als Botanicals setzt Destillateumeister Holger Borcher klassisch die Wacholderbeere ein. Außerdem verbinden sich Lavendel, Koriander, Nelken, Ingwer, Zimtrinde, Zitronenschale sowie weitere Botanicals zu einem ausgewogenen Bouquet.
In der Nase macht sich eine dezente alkoholische Note bemerkbar, welche sich mit Wacholder und Süßholz vermischt. Etwas Kräuter und Zitrus mischen sich hinzu und verleihen dem Windspiel Gin etwas Frische.
Am Gaumen kommen dann hauptsächlich Zitrusnoten, Süßholz und Koriander durch. Der Wacholder gibt eine leicht würzige Note ab, welche wunderbar mit der Frische des Zitrus harmoniert.
Destillerie-Tour
Die Gründer des Windspiel Gin Sandra Wimmeler, Denis Lönnendonker, Rebecca Mertes und Tobias Schwoll legten den Grundstein für ihre Destillerie im Jahre 2008 in Berlingen in der Vulkaneifel. Der Destillateurmeister Holger Borcher unterstützt das Vierer-Team tatkräftig bei der Umsetzung ihrer Vision einen feinen dezenten Gin zu erschaffen.
Der Name Windspiel geht auf Friedrich den Großen zurück, einen großen Windspiel Hundeliebhaber und zudem Entdecker der Kartoffel in Deutschland – der Basis für den Windspiel Gin.
Was Experten sagen
EIn Gin mit Klasse!
Hinweise des Schmeckens

Aroma
Leicht alkoholisch mit Wacholder
Geschmack
Frisch und würzig
Abgang
Anhaltend
Fact-Box
Artikelnummer | WS4705017DRY | EAN | 4260273133270 |
---|---|---|---|
Verfügbarkeit | sofort verfügbar | Deklaration | Gin |
Alkoholgehalt | 47% | Herkunft Land | Deutschland |
Allergene | Für Informationen zu Allergenen erkundigen Sie sich bitte bei unseren Mitarbeitern | Hersteller | Windspiel |
Lebensmittelunternehmer | Windspiel Manufaktur GmbH | Lieserpark 1 | 54550 Daun | Deutschland | Flaschengrösse | 0.5 l |