Produktbeschreibung
Der Dalmore King Alexander III trägt seinen Namen von dem gleichnamigen König aus dem mittleren 13. Jahrhundert. Dieser soll bei der Jagd von den Mackenzies gerettet worden sein und erlaubte ihnen zum Dank den königlichen Hirsch aufzunehmen in ihr Wappen mit aufzunehmen.
Dieser königliche Single Malt durchlief eine besondere Reifung und setzt sich aus Whiskys zusammen, welche in Sherry-, Port- sowie Madeirafässern heranreifen durften.
Schon beim Öffnen der edlen Flasche strömen volle Sherry Aromen in die Umgebung. Das Nosing zeigt sich mit einer Süße und geht dann sofort über in eine Würzigkeit, gefolgt von Aromen des Portweinfasses. Unterstrichen werden diese komplexen Aromen des Dalmore King Alexander III durch die typische Zitrusfruchtnote und tiefe rote Früchte.
Im Geschmack überzeugt der Dalmore King Alexander III durch Kraft und Frische zugleich, mit sehr komplexen Aromen, welche schwer den Rachen hinab laufen, jedoch eine Zartheit im Mund zurück lassen. Der Abgang ist sehr rund und macht Lust auf mehr.
Destillerie-Tour
Die in den schottischen Highlands gelegene Dalmore Destillerie besticht nicht nur durch ihre historisch aufregenden Legenden rund um den König Alexander III, sondern auch durch die besonderen Anlagen und Brennblasen. Die acht Brennblasen der Dalmore Destillerie sind unterschiedlich in Form und Größe und sorgen so für vielfältigen und ausgewogenen Geschmack des berühmten Dalmore Single Malt.
Die wahrscheinlich spannendste Geschichte schottischer Destillerien ist die der Dalmore Destillerie. 1263 wurde King Alexander III während der Jagd von einem Hirsch angegriffen. Nur ein Mann der Jagdtruppe half und spießte den Hirsch auf - Colin of Kintail, Oberster des Mackenzie Clans. King Alexander III übertrug Colin of Kintail als Dank das Landstück Eilean Donan und das Recht den Hirsch als Wappen zu tragen.
Gegründet wurde die Dalmore Destillerie 1839 von Alexander Matheson in den schottischen Highlands. 1867 übertrug Alexander Matheson die Destillerie an Andrew und Charles Mackenzie, wodurch auch das Hirsch Wappen und die Geschichte um King Alexander III ihre Verbindung zur The Dalmore Destillerie fanden.
Was Experten sagen
Ein Meisterwerk von The Dalmore – absolute Empfehlung
Hinweise des Schmeckens

Aroma
Sherrytöne, Mandeln, Karamell und Früchte
Geschmack
Kraftvoll, fruchtig mit Noten von Vanille und Toffee
Abgang
Runder Abgang mit Eiche, Portwein und Pfeffer
Fact-Box
Artikelnummer | TD4007005KIN | EAN | 5013967005044 |
---|---|---|---|
Verfügbarkeit | aktuell leider nicht verfügbar | Deklaration | Whisky |
Alkoholgehalt | 40% | Herkunft Land | Schottland |
Region | Highlands | Allergene | Enthält Farbstoff (Zuckerkulör). |
Hersteller | The Dalmore | Lebensmittelunternehmer | Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & CO. KG | Winsbergring 12-22 | 22525 Hamburg | Deutschland |
Flaschengrösse | 0.7 l |