Produktbeschreibung
Dieser Dalmore – Cromartie punktet bereits mit seiner Geschenkverpackung, auf welcher eine Landkarte zu sehen ist. Auch die Flasche mit dem edlen Hirschemblem und die dunkle Bernsteinfarbe sind ein echter Hingucker. Der Cromartie wird kühl gefiltert und reift in Fässern aus amerikanischer weißer Eiche. Sein Finish erfährt dieser Single Malt im Oloroso Sherry Fass.
Das Nosing wird sehr aromatisch und reichhaltig. Bereits beim Öffnen versprüht dieser Dalmore einen süßlichen Duft nach dunklen getrockneten Früchten wie Rosinen und Datteln. Dank dem Finish im Sherry Fass, ist im Hintergrund der typische Sherry Duft zu verspüren. Die erste Süße wird erweitert durch Noten von Karamell, Honig und Marmelade. Eine leichte Zitrusnote wird durch die Orange ausgelöst.
Geschmacklich ist dieser The Dalmore – Cromartie sehr vollmundig und dabei etwas ledrig. Die Noten des Nosing bestärken sich am Gaumen. Gewürze wie Zimt und Muskat halten sich mit Trockenfrüchten und karamellisiertem Zucker die Waage. Durch diese süße Mischung hat dieser Single Malt etwas von Sirup und schmiegt sich hierdurch cremig an den Gaumen. Leichte Nuancen von Kaffee, Nüssen, dunkler Schokolade und Holz mildern die Süße etwas ab und verleihen ihr einen herben Hintergrund.
Der Abgang ist langanhaltend süß und etwas bitter mit Noten von Kakao. Nach einer Weile verspürt man zusätzlich deutlich die Orange.
Destillerie-Tour
Die wahrscheinlich spannendste Geschichte schottischer Destillerien ist die der Dalmore Destillerie. 1263 wurde King Alexander III während der Jagd von einem Hirsch angegriffen. Nur ein Mann der Jagdtruppe half und spießte den Hirsch auf - Colin of Kintail, Oberster des Mackenzie Clans. King Alexander III übertrug Colin of Kintail als Dank das Landstück Eilean Donan und das Recht den Zwölfender Hirsch als Wappen zu tragen.
Gegründet wurde die Dalmore Destillerie 1839 von Alexander Matheson in den schottischen Highlands. 1867 übertrug Alexander Matheson die Destillerie an Andrew und Charles Mackenzie, wodurch auch das Hirsch Wappen und die Geschichte um King Alexander III ihre Verbindung zur The Dalmore Destillerie fanden.
Was Experten sagen
Ein toller Whisky der Dalmore Destillerie!
Hinweise des Schmeckens

Aroma
Süß, Sherry und Zitrus
Geschmack
Vollmundig mit süßen und herben Noten – die Süße überwiegt
Abgang
Langanhaltend süß mit Kakao und Zitrus
Fact-Box
Artikelnummer | TD4507005CRO | Verfügbarkeit | aktuell leider nicht verfügbar |
---|---|---|---|
Deklaration | Whisky | Alkoholgehalt | 45% |
Herkunft Land | Schottland | Region | Highlands |
Allergene | Enthält Farbstoff (Zuckerkulör). | Hersteller | The Dalmore |
Lebensmittelunternehmer | Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & CO. KG | Winsbergring 12-22 | 22525 Hamburg | Deutschland | Flaschengrösse | 0.7 l |