Produktbeschreibung
Dieses durchaus edle Grappa Glas der italienischen Destillerie Poli überzeugt durch Design und Funktion.
Es handelt sich um ein schmal geschnittenes hohes Glas, welches die klassische Tulpenform noch authentischer wirken lässt – durch den langen Stil, das gewundene Glas Ornament sowie die kleine geschwungene Einfüllung harmoniert das Äußere ganz im Sinne einer geöffneten Tulpe, die ihr Inneres der Sonne entgegen reckt.
Das Glas selbst ist trotz seiner Feinheit ausgesprochen robust. Besonders die Öffnung ist dicker und kleiner als bei üblichen Grappa Gläsern. Dank der leicht bauchigen Form sowie der gut angepassten Öffnung kann der Grappa seine Aromen im Glas entfalten und konzentrieren. Als weiterer Vorteil ist es mit diesem Glas möglich, den Grappa gut zu dosieren, den vorderen Teil der Zunge zu benetzen und jeden einzelnen Schluck bis ins letzte Detail auszukosten und zu genießen.
Destillerie-Tour
Die Destillerie Poli mit Sitz in Schiavon, Italien, wurde 1898 von Giobatta Poli dank seiner Leidenschaft zu Grappa gegründet. Neben dem Verkauf von Strohhüten baute Giobatta Poli einen mobilen Destillierapparat, mit welchem er von Haus zu Haus zog. Später kam ein festes Ladengeschäft hinzu, in welchem er Reisenden Strohhüte verkaufte und Grappa sowie Likör zur Stärkung anbot. Mittlerweile wird das Unternehmen in der vierten Generation von Jacopo Poli und seinen Geschwistern Barbara und Andrea geführt.
Was Experten sagen
Das Poli Graappa Glas liegt wunderbar in der Hand, sieht schön aus und ist für den Genuss von Grappa bestens geeignet!
Fact-Box
Artikelnummer | PO0002000PGG | Verfügbarkeit | verfügbar |
---|---|---|---|
Deklaration | Glas | Herkunft Land | Italien |
Region | Venetien | Allergene | Für Informationen zu Allergenen erkundigen Sie sich bitte bei unseren Mitarbeitern |
Hersteller | Poli | Lebensmittelunternehmer | Poli Destillerie | Via Marconi 46 | 36060 Schiavon (VI) | Italien |
Flaschengrösse | 0.2 l |