Produktbeschreibung
Die österreichische Destillerie Guglhof hat mittels 23 fein ausgewählter Botanicals, wie Schwarzbeere, Alpenrosenblüten, Bergminze und Zitronenmelisse, einen sehr alpinen Gin geschaffen. Die Zutaten für diesen Gin Alpin werden aus den Alpenregionen bezogen und übermitteln dem Genießer so die Frische dieser.
Das Rezept für diesen Gin ist auf Anton Vogl II. in den 30er Jahren zurückzuführen. Sein Sohn Anton III. entdeckte dieses wieder und verfeinerte es bis zum heutigen Gin Alpin. Auf eines wurde im Laufe der Jahre allerdings nicht verzichtet: Die Herstellung des Gin Alpins im alten Kupferkessel von Anton Vogl II. und die händische Abfüllung.
In der Nase ist dieser Gin eher mild, erfrischend und mit botanischen Noten versehen. Die Wacholdernote übernimmt die Führung, wird aber umgarnt von etwas Würze und der Frische der Alpen.
Auch am Gaumen spiegelt sich klar die Wacholderbeere wieder. Hier treten noch Gewürze, Zitrus und Bergminze hinzu und kreieren so ein elegantes Bouquet, welches lange anhält und im Abgang sehr angenehm ist.
Destillerie-Tour
Gegründet wurde due Guglhof Destillerie 1641 in Salzburg, Österreich und ist seit dem in Familienbesitz. Die Familie Vogl legt sehr viel Wert auf Tradition, vereint diese aber zu gern auch mit etwas Moderne und verleiht ihren Abfüllungen so das gewisse Etwas.
Was Experten sagen
Verfeinert durch Alpine Zutaten besticht dieser Gin durch eine tolle Frische
Hinweise des Schmeckens

Aroma
Frische der Alpen mit botanischen Noten
Geschmack
Wacholder, Gewürze, Zitrus und Bergminze
Abgang
Langanhaltend und fein
Fact-Box
Artikelnummer | GU4203517ALP | EAN | 9120051850445 |
---|---|---|---|
Verfügbarkeit | sofort verfügbar | Deklaration | Gin |
Alkoholgehalt | 42% | Herkunft Land | Österreich |
Allergene | Für Informationen zu Allergenen erkundigen Sie sich bitte bei unseren Mitarbeitern | Hersteller | Guglhof |
Lebensmittelunternehmer | Brennerei Guglhof, Anton Vogl | Henry W. Davisstrasse 13 | 5400 Hallein | Österreich | Flaschengrösse | 0.35 l |