Produktbeschreibung
Die Vogelbeere wird von der Eberesche, einem Laubbaum, geerntet, welche europaweite Verbreitung findet. Besonders an Waldrändern ist die Eberesche zu finden, und bereichert somit auch das regionale Gebiet der Brennerei Dolomiti. Nicht nur die regionalen Begünstigungen, sondern auch lange Tiroler Tradition verdeutlichen den Stellenwert des Vogelbeer Brandes in den Reihen der südtiroler Brennerei Dolomiti.
Bereits in der Nase macht sich die spitzen Qualität dieses Edelbrandes bemerkbar. Die alkoholische Note ist nicht zu scharf und umgarnt alle weiteren Empfindungen. Zu den typischen Vogelbeeraromen mischt sich etwas Marzipan.
Auch am Gaumen vermischt sich die Vogelbeere herrlich mit dem Alkoholgehalt von 40% Vol. Leichte Mandelnoten geben eine ergänzende Komponente ab.
Destillerie-Tour
Die Brennerei Dolomiti ist mit ihren beiden Niederlassungen in Südtirol beheimatet. Durch die Kombination von Erfahrung und Wissen aus Italien sowie Österreich werden Spirituosen nach bestem Gewissen und höchsten Qualitätsstandards gebrannt. Die Wurzeln, Kräuter und Früchte werden frisch und in bester Qualität geerntet und gesammelt und sorgfältig verarbeitet.
Was Experten sagen
Vogelbeeren werden eher selten für die Herstellung von Spirituosen verwendet, Dolomiti hat dies erkannt und auch noch einen sehr feinen Edelbrand aus der roten Beere gewonnen
Hinweise des Schmeckens

Aroma
Fein und nicht zu scharf
Geschmack
Typische Vogelbeere mit leichter Mandelnote
Abgang
Anhaltend
Fact-Box
Artikelnummer | DO4010013VOP | Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|---|---|
Deklaration | Obstbrand | Alkoholgehalt | 40% |
Herkunft Land | Österreich | Allergene | Für Informationen zu Allergenen erkundigen Sie sich bitte bei unseren Mitarbeitern |
Hersteller | Dolomiti | Lebensmittelunternehmer | Dolomiti Alpenfeinkost GmbH | Verdiplatz 43 | 39100 Bozen | Italien |
Flaschengrösse | 1.0 l |